Schritt für Schritt
Werdegang
Die Geschichte
Begonnen hat alles mit einer typischen Universitätskarriere mit allem, was dazu gehört: Spaß an der Arbeit, exzellente Zeugnisse, Promotion in der vorgesehenen Zeit, internationale Veröffentlichungen, Kongresse, Lehrerfahrung, Wochenend-Ehe…
…und dann übernahm ich eine Stelle in einem universitären Qualitätssicherungsprojekt. Ich entdeckte, was ich eigentlich schon lange wusste: Wissenschaftliches Arbeiten nützt täglich. Man muss sich nur trauen, Entscheidungen auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen.
2001 entschied ich mich, die Verknüpfung von Erkenntnisgewinn und praktischen Problem-Lösungen als freier Unternehmer anzubieten. Das war eine gute Entscheidung: Gut für mich, gut für die Familie und gut auch für Sie. Denn jetzt haben Sie die Gelegenheit:
Nutzen Sie meine Erfahrung für sich!
Die Daten
- 1985 — 1986 Wehrdienst (W15), wechselnde Standorte
- 1986 — 1989 Studium der Psychologie mit Abschluss Vordiplom, Georg-August-Universität Göttingen (Niedersachsen)
- 1989 — 1994 Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom, Universität Mannheim (Baden-Württemberg)
- 1990 — 1992 Studentische Hilfskraft an der Einrichtung für Labor- und Feldforschung bei Dr. M. Hassebrauck, Mannheim (Baden-Württemberg)
- 1993 — 1994 Wissenschaftlicher Angestellter in der Abteilung forensische Handschriftenuntersuchung des Bayerischen Landeskriminalamts, München (Bayern)
- 1994 — 1997 Promotionsstudium, Westfälische-Wilhelms-Universität Münster (Nordrhein-Westfalen)
- 1994 — 1997 Wissenschaftlicher Angestellter im DFG-Projekt "Soziale Diskriminierung zwischen Gruppen im Bereich sozial negativen Verhaltens" bei Prof. Dr. A. Mummendey, Münster (Nordrhein-Westfalen) und Jena (Thüringen)
- 1997 — 1998 Promotionsstudium mit Abschluss Dr. phil., Friedrich-Schiller-Universität Jena (Thüringen)
- 1997 — 2000 Wissenschaftlicher Angestellter im Universitätsprojekt „Lehre“ bei Prof. Dr. R. Steyer, Jena (Thüringen)
- 2011 — 2014 Wissenschaftlicher Angestellter im Fachprojekt "Lehrentwicklung Psychologie" am Fach Psychologie im Institut für Humanwissenschaften der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
- 2001 — heute Wissenschaftliche Dienstleistungen, Dr. Thomas Buhl, Freier Unternehmer